Inhalt
Benjamin Dreer-Göthe
Versteckte Profis? Ein Überblick über die Motive, Modellwirkung und Selbstwahrnehmung von Lehrkräftebildner*innenDetails
Britta
Fischer, Jan
Springob und Jeannine Ohlert
Veränderungen von inklusionsbezogenen Einstellungen und Selbstwirksamkeitserwartungen von Studierenden nach einem schulischen Praktikum an einer Regelschule Details
Andrea
Kleeberg-Niepage, Johanna
Degen, Thomas
Fischer, Martin
Förster und Anton Perzy
Andrea Kleeberg-Niepage, Johanna Degen, Thomas Fischer, Martin Förster & Anton Perzy: “Meine Traumvorstellung wäre es natürlich, der coole, lockere, lässige Lehrer zu sein“: Subjektive Perspektiven von Lehramtsstudierenden auf den Lehrer*innenberufDetails
Elisabeth
Seethaler, Petra
Hecht, Barbara
Pflanzl und Georg Krammer
Wissenserwerb zur Klassenführung, Selbstwirksamkeit und Big 5: Beeinflussen personale Merkmale den Wissenserwerb zur Klassenführung?Details
Stefanie
Rother, Mirko
Wendland und Frank Tosch
Das studentische Kompetenzerleben in den Fachdidaktischen Tagespraktika des lehramtsbezogenen Bachelorstudiums an der Universität Potsdam Details
Alexander Will
Emotionales Erleben und Emotionsregulation von angehenden Lehrkräften: Befunde zweier Studien im Praxissemester und VorbereitungsdienstDetails
Isabel
Eßling, Cornelia
Sunder, Mirjam
Steffensky und Nicola Meschede
Videobasierte Erfassung professioneller Unterrichtswahrnehmung: Vergleich offener und geschlossener Formate im Kontext von LernunterstützungDetails