Lehrerbildung auf dem Prüfstand 2024 – 17 (1) [digital]eBook

15,90 €inkl. 7% MwSt.

15,90 €
Auf Lager.
  • Versand weltweit
  • sichere Zahlung
  • 14 Tage Widerruf
somdn_product_page

Inhalt

Benjamin Dreer-Göthe
Versteckte Profis? Ein Überblick über die Motive, Modellwirkung und Selbstwahrnehmung von Lehrkräftebildner*innenDetails

Britta Fischer, Jan Springob und Jeannine Ohlert
Veränderungen von inklusionsbezogenen Einstellungen und Selbstwirksamkeitserwartungen von Studierenden nach einem schulischen Praktikum an einer Regelschule Details

Andrea Kleeberg-Niepage, Johanna Degen, Thomas Fischer, Martin Förster und Anton Perzy
Andrea Kleeberg-Niepage, Johanna Degen, Thomas Fischer, Martin Förster & Anton Perzy: “Meine Traumvorstellung wäre es natürlich, der coole, lockere, lässige Lehrer zu sein“: Subjektive Perspektiven von Lehramtsstudierenden auf den Lehrer*innenberufDetails

Elisabeth Seethaler, Petra Hecht, Barbara Pflanzl und Georg Krammer
Wissenserwerb zur Klassenführung, Selbstwirksamkeit und Big 5: Beeinflussen personale Merkmale den Wissenserwerb zur Klassenführung?Details

Stefanie Rother, Mirko Wendland und Frank Tosch
Das studentische Kompetenzerleben in den Fachdidaktischen Tagespraktika des lehramtsbezogenen Bachelorstudiums an der Universität Potsdam Details

Alexander Will
Emotionales Erleben und Emotionsregulation von angehenden Lehrkräften: Befunde zweier Studien im Praxissemester und VorbereitungsdienstDetails

Isabel Eßling, Cornelia Sunder, Mirjam Steffensky und Nicola Meschede
Videobasierte Erfassung professioneller Unterrichtswahrnehmung: Vergleich offener und geschlossener Formate im Kontext von LernunterstützungDetails

Bibliographische Angaben

Band/Heft 1
Erscheinungsjahr 2024
Jahrgang 17
ISBN-13 977-1-867277-00-3
ISBN-10 1-867277-00-X
ISSN 1867-2779
DOI https://doi.org/10.62350/HCKE8938
Seiten 152
Sprache Deutsch
Dateiformat DRM-freies Portable Document Format (.pdf)