Inhalt
Nele
McElvany, Andreas
Sander und Svenja Hartwig
Bildung und Integration – Sprachliche Kompetenzen, soziale Beziehungen und schulbezogene ZufriedenheitVorschauKapitel kaufen 0,00 €
Lysann
Zander, Laura
Trölenberg, Madeleine
Kreutzmann, Sascha
Dibow und Bettina Hannover
WIRwerden.
Ein wissenschaftlich begleitetes Projekt zur Förderung der sozialen Integration geflüchteter Kinder durch Peer-Tandems in der GrundschuleVorschauKapitel kaufen 5,00 €
Dominique
Rauch, Jasmin
Decristan, Martin
Schastak und Valentina Reitenbach
Familiäre Sprachnutzung und Leseverständnis von Grundschulkindern mit türkischem MigrationshintergrundVorschauKapitel kaufen 5,00 €
Theresa
Schlitter und Nele McElvany
Zur prädiktiven Relevanz des Alltags- und Bildungswortschatzes für die Lesekompetenz nach Textgenre
– Analysen für Lernende mit deutscher und anderer FamilienspracheVorschauKapitel kaufen 5,00 €
Melihan
Cinar und Ilonca Hardy
Impliziter Wortschatzerwerb in der Bildungssprache von Kindern mit Migrationshintergrund im VorschulalterVorschauKapitel kaufen 5,00 €
Kristin
Schotte, Oliver
Winkler und Aileen Edele
Die Schulzufriedenheit von Heranwachsenden mit türkischem und ohne Zuwanderungshintergrund:
Welche Rolle spielt die Kluft zwischen idealistischen und realistischen Bildungsaspirationen?VorschauKapitel kaufen 5,00 €
Marina
Lagemann, Hanne
Brandt und Ingrid Gogolin
Renditen von Investitionen in fremdsprachliche Fähigkeiten:
Eine Untersuchung von Schülerwahrnehmungen und deren Zusammenhang mit ihren EnglischkenntnissenVorschauKapitel kaufen 5,00 €