Zeitschrift zu Theorie und Praxis erziehungswissenschaftlicher Forschung

Die Zeitschrift Empirische Pädagogik erscheint seit 1987 viermal jährlich. Das erklärte Ziel der Zeitschrift ist die Publikation von Beiträgen, die pädagogische Problemstellungen mit empirischen Forschungsmethoden bearbeiten. Die eingereichten Beiträge werden einem blind peer review Verfahren unterzogen. Wenn Sie einen Beitrag in der Empirischen Pädagogik veröffentlichen wollen, beachten Sie bitte unsere Manuskriptrichtlinien EP und nehmen mit uns Kontakt auf.

ISSN 0931-5020
Vier Hefte pro Jahr, 60,00 €/Jahr (zzgl. Versandkosten)
Kündigung bis spätestens 8 Wochen vor Jahresende.

Sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie eine ältere hier nicht gelistete Ausgabe der Empirischen Pädagogik suchen (Kontakt).

Call for Abstracts

Bitte beachten Sie unseren Call for Abstracts für das Themenheft „Fachlichkeit im Unterricht“.
Call for Abstracts

Showing 1–12 of 84 results

Julia Gasterstädt, Jana Helbig und Michael Urban (Hrsg.)
2025

Empirische Pädagogik 2025 – 39 (1)eBook

Die Situationsanalyse in der erziehungswissenschaftlichen Forschung: Aktuelle Nutzungsformen und Weiterentwicklungen

13,90 €inkl. 7% MwSt.

Julia Gasterstädt, Jana Helbig und Michael Urban (Hrsg.)
2025

Empirische Pädagogik 2025 – 39 (1)

Die Situationsanalyse in der erziehungswissenschaftlichen Forschung: Aktuelle Nutzungsformen und Weiterentwicklungen

18,90 €inkl. 7% MwSt.

Tamara Katschnig und Isabel Wanitschek (Hrsg.)
2024

Empirische Pädagogik 2024 – 38 (4)eBook

Lehrkräftefortbildungen in Österreich und Deutschland: Ein Blick auf Fortbildner*innen, Prozesse und Formate

15,90 €inkl. 7% MwSt.

Tamara Katschnig und Isabel Wanitschek (Hrsg.)
2024

Empirische Pädagogik 2024 – 38 (4)

Lehrkräftefortbildungen in Österreich und Deutschland: Ein Blick auf Fortbildner*innen, Prozesse und Formate

21,90 €inkl. 7% MwSt.

Nicola-Hans Schwarzer, Pierre-Carl Link, Noëlle Behringer und Agnes Turner (Hrsg.)
2024

Empirische Pädagogik 2024 – 38 (3)eBook

Bindung und Mentalisieren als Aspekte wirksamer pädagogischer Handlungs- und Beziehungskompetenz

0,00 €inkl. 7% MwSt.

Nicola-Hans Schwarzer, Pierre-Carl Link, Noëlle Behringer und Agnes Turner (Hrsg.)
2024

Empirische Pädagogik 2024 – 38 (3)

Bindung und Mentalisieren als Aspekte wirksamer pädagogischer Handlungs- und Beziehungskompetenz

18,90 €inkl. 7% MwSt.

Lena Marie Staab und Anna Kirchner (Hrsg.)
2024

Empirische Pädagogik 2024 – 38 (2)eBook

Intersektionale Pädagogik. Perspektiven auf die Bedeutung von Intersektionalität für erziehungswissenschaftliche Handlungsfelder – Eine Einführung

13,90 €inkl. 7% MwSt.

Lena Marie Staab und Anna Kirchner (Hrsg.)
2024

Empirische Pädagogik 2024 – 38 (2)

Intersektionale Pädagogik. Perspektiven auf die Bedeutung von Intersektionalität für erziehungswissenschaftliche Handlungsfelder – Eine Einführung

18,90 €inkl. 7% MwSt.

Roland Happ, Kristina Kögler, Jacqueline Schmidt und Marc Egloffstein (Hrsg.)
2024

Empirische Pädagogik 2024 – 38 (1)eBook

Lehren und Lernen mit und über Künstliche Intelligenz in der Aus- und Weiterbildung

0,00 €inkl. 7% MwSt.

Roland Happ, Kristina Kögler, Jacqueline Schmidt und Marc Egloffstein (Hrsg.)
2024

Empirische Pädagogik 2024 – 38 (1)

Lehren und Lernen mit und über Künstliche Intelligenz in der Aus- und Weiterbildung

23,90 €inkl. 7% MwSt.

Anja Wildemann und Lena Bien-Miller (Hrsg.)
2023

Empirische Pädagogik 2023 – 37 (4)eBook

Conceptual Change in sprachlichen Lehr-Lern-Kontexten

0,00 €inkl. 7% MwSt.

Anja Wildemann und Lena Bien-Miller (Hrsg.)
2023

Empirische Pädagogik 2023 – 37 (4)

Conceptual Change in sprachlichen Lehr-Lern-Kontexten

20,90 €inkl. 7% MwSt.

Showing 1–12 of 84 results