Empirische Pädagogik 2023 – 37 (3):

Action Research in der Hochschullehre

Methoden und Befunde

20,90 €inkl. 7% MwSt.


versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
20,90 €
Auf Lager.
  • Versand weltweit
  • sichere Zahlung
  • 14 Tage Widerruf
somdn_product_page

Inhalt

Jutta Mägdefrau, Verena Köstler und Sima Caspari-Sadeghi
Action Research in der Hochschullehre
Methoden und Befunde
Details

Johannes Wildt
Aktionsforschung
Renaissance einer hochschuldidaktischen Forschungsstrategie?
Details

Brigitte Forster-Heinlein und Jutta Mägdefrau
Action Research in der Hochschullehre
Drei Beispiele aus dem Fach Mathematik
Details

Mirjam Dick
Einblick in komplexe, dynamische und digitale Problemlöseprozesse
Action Research in der Deutschlehrerbildung
Details

Ulrike Stadler-Altmann, Paul Resinger, Marjan Asgari, Giovanni Mischi und Ursula Pulyer
Action Research in Lehrteams
Wie neue Lehr- und Prüfungsformen entstehen
Details

Matthias Haack
Weiterentwicklung von Hochschullehre an der Schnittstelle zwischen Action- und Design-Based Research am Beispiel aktivierender Maßnahmen Details

Yannik Wilke und Anne Reh
Ungenutzte Innovationspotentiale inklusiver Unterrichts- und Schulentwicklung
Mechanismen der Abgrenzung und Regression von Innovationen durch funktionelle Regelverstöße
Details

Michael Zimmer-Müller
Rezension: Michl, W. & Fengler, J. (2023). 500 Stichwörter zur Erlebnispädagogik: Insiderwissen für OutdoorhandelnDetails

Bibliographische Angaben

Herausgeber*innen Jutta Mägdefrau
Verena Köstler
Sima Caspari-Sadeghi
Autor*innen Jutta Mägdefrau
Verena Köstler
Sima Caspari-Sadeghi
Johannes Wildt
Brigitte Forster-Heinlein
Mirjam Dick
Ulrike Stadler-Altmann
Paul Resinger
Marjan Asgari
Giovanni Mischi
Ursula Pulyer
Matthias Haack
Yannik Wilke
Anne Reh
Band/Heft 3
Erscheinungsjahr 2023
Jahrgang 37
ISBN-13 978-3-944996-91-2
ISBN-10 3-944996-91-7
ISSN 0931-5020
Seiten 142
Sprache Deutsch
Bindung Softcover