Empirische Pädagogik 2023 – 37 (2):

Positive Beanspruchungsfolgen im Lehrer*innenberufeBook

0,00 €inkl. 7% MwSt.Open Access Logo – frei zugängliche Publikation

0,00 €
Auf Lager.
  • Versand weltweit
  • sichere Zahlung
  • 14 Tage Widerruf
somdn_product_page

Inhalt

Manuela Keller-Schneider und Anita Sandmeier
Positive Beanspruchungsfolgen im Lehrer*innenberufDetails

Doris Wittek
Beanspruchung im Lehramtsstudium als Medium der Professionalisierung
Empirische und grundlagentheoretische Hinweise aus qualitativ-rekonstruktiver Perspektive
Details

Manuela Keller-Schneider
Die Bedeutung von Berufsanforderungen und ihrer Bearbeitung für die Zufriedenheit im Lehrer*innenberufDetails

Anita Sandmeier
Arbeitsengagement und Ressourcen von Lehrkräften in verschiedenen LaufbahnphasenDetails

Simone Schoch, Roger Keller, Jasper Maas, Pamela Rackow, Urte Scholz, Julia Schüler und Mirko Wegner
Transformationale Führung und positive Emotionen bei Lehrpersonen
die Rolle der sozialen Unterstützung und der psychologischen Bedürfnisbefriedigung
Details

Bibliographische Angaben

Herausgeber*innen Manuela Keller-Schneider
Anita Sandmeier
Autor*innen Manuela Keller-Schneider
Anita Sandmeier
Doris Wittek
Simone Schoch
Roger Keller
Jasper Maas
Pamela Rackow
Urte Scholz
Julia Schüler
Mirko Wegner
Band/Heft 2
Erscheinungsjahr 2023
Jahrgang 37
ISBN-13 978-3-944996-90-5
ISBN-10 3-944996-90-9
ISSN 0931-5020
Seiten 103
Sprache Deutsch
Dateiformat DRM-freies Portable Document Format (.pdf)