Inhalt
Thomas
Prescher, Christian
Marquardt und Julia Fluck
Überfachliche Kompetenzen als kompetenzgenerierende LösungsmusterDetails
Jana
Groß Ophoff, Sandra
Schladitz und Markus Wirtz
Motivationale Zielorientierungen als Prädiktoren der Forschungskompetenz Studierender in den BildungswissenschaftenDetails
Manuel
Förster und Roland Happ
Studiengangsspezifische Unterschiede im finanziellen Wissen und Verstehen in DeutschlandDetails
Jennifer Stemmann
Problemlösen im Umgang mit technischen Geräten
– eine allgemeine oder kontextspezifische Kompetenz?Details
Veronika
Verbeek und Franziska Perels
Modellierung und Validierung überfachlicher Kompetenzen angehender Erzieherinnen und ErzieherDetails
Carolin
Hass, Julia
Fluck und Michael Zimmer-Müller
Wahrgenommener Fortbildungsbedarf von Lehrkräften
– eine explorative Studie zum Vergleich von Fortbildungswünschen mit den Anforderungen an das Professionswissen von LehrpersonenDetails
Christoph
Giehl, Christian
Bogner, Jochen
Mayerl und Thomas Prescher
Bildungskultur-Inventar:
Entwicklung und Validierung eines Instruments zur Erfassung überfachlicher KompetenzenDetails
Reinhold S. Jäger
Kansteiner, K. & Stamann, C. (2015) Personalentwicklung in der Schule zwischen Fremdsteuerung und Selbstbestimmung
RezensionDetails