Empirische Pädagogik 2017 – 31 (1) [digital]eBook

11,90 €inkl. 7% MwSt.

11,90 €
Auf Lager.
  • Versand weltweit
  • sichere Zahlung
  • 14 Tage Widerruf
somdn_product_page

Inhalt

Iris Dinkelmann und Alex Buff
Motiviert, happy und engagiert in Mathematik?
Im Fokus: potenzielle Geschlechtsunterschiede und eine Mediationshypothese
Details

Anke Schmitz
Wirkung der globalen Textkohäsion auf das Leseverständnis von Schülern mit heterogenen LesevoraussetzungenDetails

Lucas Lohbeck
Psychische Belastung und Beanspruchung von Studierenden in der ErzieherausbildungDetails

Jutta Mägdefrau, Andreas Michler, Matthias Böhm und Katharina Jonas
Lernstrategieeinsatz von Schülern im Geschichtsunterricht
– Aufgabenbezogene Erfassung der Nutzung kognitiver Lernstrategien im Schüler-Experten-Vergleich
Details

Melanie Döring, Albrecht Wacker, Gabriele Strobel-Eisele, Jochen Kramer und Elke Heizmann
Neue Formen der Leistungsmessung
– Eine Untersuchung zur Einstellung von Lehrkräften in Baden-Württemberg zu kompetenzorientierten Prüfungsverfahren in der Sekundarstufe
Details

Ludwig Haag und Reinhold S. Jäger
Die Kunst der manipulativen Berichtlegung
Eine kritische Stellungnahme zur Expertise „Nachhilfeunterricht in Deutschland: Ausmaß – Wirkung – Kosten“ der Bertelsmann Stiftung
Details

Reinhold S. Jäger
Balzer, L. & Beywl, W. (2015). Evaluiert. Planungsbuch für Evaluationen im BildungsbereichDetails

Bibliographische Angaben

Autor*innen Iris Dinkelmann
Alex Buff
Anke Schmitz
Lucas Lohbeck
Jutta Mägdefrau
Andreas Michler
Matthias Böhm
Katharina Jonas
Melanie Döring
Albrecht Wacker
Gabriele Strobel-Eisele
Jochen Kramer
Elke Heizmann
Ludwig Haag
Reinhold S. Jäger
Band/Heft 31
Erscheinungsjahr 2017
ISSN 0931-5020
Seiten 128
Sprache Deutsch
Dateiformat DRM-freies Portable Document Format (.pdf)