Inhalt
Nicola-Hans
Schwarzer, Pierre-Carl
Link, Noëlle
Behringer und Agnes Turner
Bindung und Mentalisieren als Aspekte wirksamer pädagogischer Handlungs- und Beziehungskompetenz
EditorialDetailsIn den Warenkorb (0,00 €)
Antonia
Dinzinger, Carmen
Wusatiuk, Vivian
Schulz und Beate Priewasser
Stressprävention in der Elementarpädagogik: Mentalisieren und Bindung als Ressourcen im pädagogischen AlltagDetailsIn den Warenkorb (0,00 €)
Daniela
Mayer, Julia
Berkic, Erik
Danay und Fabienne Becker-Stoll
Mentalisieren von pädagogischen Fachkräften: Der Einfluss von Bindung und emotionaler BelastungDetailsIn den Warenkorb (0,00 €)
Mona
Schwenk und Paula Dees
Mentalisierung und Erlebnispädagogik: Eine Interventionsstudie im Prä-Post-Design DetailsIn den Warenkorb (0,00 €)
Andreas Jensen
Über Erleben forschen: Szenisches Verstehen und Mentalisieren in Forschungsgesprächen mit Geflüchteten in aufenthaltsrechtlicher Unsicherheit DetailsIn den Warenkorb (0,00 €)
Melanie
Henter, Teresa
Beier, Valentina
Späth und Andrea Dlugosch
Bindungsrepräsentation und Mentalisierungskapazität von Lehrpersonen und pädagogischen Fachkräften im Förderschwerpunkt sozial-emotionale EntwicklungDetailsIn den Warenkorb (0,00 €)
Janet
Langer und Ronja Bohnenkamp
Pädagogische Beziehungen aus Sicht von Lehrpersonen und kindliche Einflussfaktoren DetailsIn den Warenkorb (0,00 €)