Empirische Pädagogik 2021 – 35 (3):

Embodiment in der PädagogikeBook

10,90 €inkl. 7% MwSt.

10,90 €
Auf Lager.
  • Versand weltweit
  • sichere Zahlung
  • 14 Tage Widerruf
somdn_product_page

Inhalt

Sarah Awad, Thomas Eberle und Albert Ziegler
Embodiment in der PädagogikDetails

Thomas Eberle
Experiential Learning und Embodied Cognition in erlebnispädagogischen Lernsettings.
Theorie, Modelle, gemeinsame Forschungsperspektiven
Details

Stephanie Roesch, Julia Bahnmueller, Roberta Barrocas, Ursula Fischer und Korbinian Moeller
Die Bedeutung von Fingergnosie und Fingerbeweglichkeit für die Rechenfähigkeit im KindergartenalterDetails


Haptik und mentale Simulation im Vor- und Grundschulalter:
Tastend zu neuen Vorstellungen
Details

Sarah Awad
Offene Haltung, offenes Denken?
Effekte von Körperhaltungen auf kreative Leistung
Details

Seraphina Auerbach
Achtsamkeit als emotionale Kompetenz?
Ein Praxisprojekt und seine Evaluation an einer Gemeinschaftshauptschule
Details

Bibliographische Angaben

Herausgeber*innen Sarah Awad
Thomas Eberle
Albert Ziegler
Autor*innen Sarah Awad
Thomas Eberle
Albert Ziegler
Stephanie Roesch
Julia Bahnmueller
Roberta Barrocas
Ursula Fischer
Korbinian Moeller
Philipp Martzog
Sebastian Suggate
Sarah Awad
Seraphina Auerbach
Band/Heft 3
Erscheinungsjahr 2021
Jahrgang 35
ISBN-13 978-3-944996-78-3
ISBN-10 3-944996-78-X
ISSN 0931-5020
Seiten 108
Sprache Deutsch
Dateiformat DRM-freies Portable Document Format (.pdf)