Inhalt
Der Beitrag thematisiert die zeitliche Nutzung des Lernangebots im universitären Lehramtsstudium. Als Datenbasis dienen 251 Zeittagebücher von Lehramtsstudierenden, die mithilfe eines Online-Instruments über ein Semester hinweg täglich ihren Arbeitsaufwand für das Studium erfassten. Des Weiteren wurden mit 65 dieser Studierenden Gruppendiskussionen zu den Themen Workload und diesbezüglicher Erklärungsansätze geführt. Verglichen mit den standardisierten Anforderungen zeigt sich insgesamt ein geringer Arbeitsaufwand bei hoher Varianz zwischen den Studierenden. Dabei nehmen die meisten Studierenden ihre Arbeitsbelastung als hoch wahr. Als belastende Faktoren, die eine inhaltliche Auseinandersetzung erschweren und den zeitlichen Aufwand für das Studium begrenzen, gelten insbesondere Fragen der Studienorganisation und Irritationen über den Nutzen eines Studiums für den Lehrerberuf.
Schlagwörter: Bologna – Lehramtsstudium – Workload – Zeitbudgetstudie