Inhalt
This study explores the development of professional vision among teachers in Georgian multicultural classrooms. It aims to investigate how teachers perceive and interpret classroom dynamics in culturally diverse settings and how these perceptions contribute to the development of their pedagogical practices. Through a qualitative case study approach involving video observations and interviews, the study examines the reflective practices that contribute to the evolution of teachers’ noticing and reasoning abilities. Key findings suggest that professional discussions enhance teachers’ understanding of multicultural classroom dynamics, leading to more adaptive and inclusive instructional strategies. This research underscores the importance of ongoing professional development and reflective practices in fostering an inclusive and effective educational environment for all students.
Keywords: Multicultural education – reflective practices – teacher professional vision – teaching strategies
Diese Studie untersucht die Entwicklung einer professionellen Wahrnehmung von Lehrkräften im Kontext multikultureller Klassenzimmer in Georgien. Ziel ist es, zu erforschen, wie Lehrkräfte die Dynamik in kulturell vielfältigen Lernumgebungen wahrnehmen und interpretieren und wie diese Wahrnehmungen zur Weiterentwicklung ihrer pädagogischen Praxis beitragen. Mithilfe eines qualitativen Fallstudienansatzes, der Videoanalysen und Interviews umfasst, werden reflektierende Praktiken untersucht, die zur Weiterentwicklung der Beobachtungs- und Argumentationsfähigkeiten von Lehrkräften beitragen. Zentrale Ergebnisse zeigen, dass professionelle Diskussionen das Verständnis der Lehrkräfte für die Dynamik multikultureller Klassen verbessern, was zu anpassungsfähigeren und inklusiveren Lehrstrategien führt. Diese Forschung unterstreicht die Bedeutung kontinuierlicher beruflicher Weiterbildung und reflektierender Praktiken, um eine inklusive und effektive Bildungsumgebung für alle Schülerinnen und Schüler zu fördern.
Schlagwörter: Instruktionsstrategien – interkulturelle Bildung – professionelle Wahrnehmung – Reflexion