Inhalt
I. PHRASEME IM SPRACHGEBRAUCH
• „Jetzt werfen Sie doch nicht alles in einen Topf!“ – Phraseme in Pressetexten
• „Ein glückliches Händchen hat die Bundeskanzlerin nicht mit ihren Präsidenten.“ – Phraseme in Politikerporträts
• „Jetzt haben sie den Salat!“ – Phraseme in Leserbriefen
• „Gesundheitlich ist alles im Lot.“ – Phraseme in deutschen und polnischen Horoskopen
• „Ein großer Sprung zum kleinen Preis“ – Phraseme in Werbetexten
• „Guten Tag, Rotkäppchen“ – Phraseme in den Märchen der Brüder Grimm
• „Gute Nacht!“ oder „Auf Wiedersehen!“ – Routineformeln in Lehrbuchtexten
II. PHRASEME IN DER FREMDSPRACHENDIDAKTIK
• „Nicht mehr das fünfte Rad am Wagen“ – Phraseme im Fremdsprachenunterricht
• „Andere Sprachen, andere Formeln“ – Zur Vermittlung von Routineformeln im Unterricht DaF
• „Welche Übung macht den Meister?“ – Redewendungen und Sprichwörter im Unterricht DaF