Inhalt
Sprachförderwirkungen hängen mit der Qualität der Erzieher-Kind-Interaktionen in Kindertageseinrichtungen zusammen. Es wird berichtet, wie die „Dortmunder Einschätzskala zur Erfassung sprachförderrelevanter Interaktionen DO-RESI“ konstruiert und evaluiert wurde. An den Einschätzungen von 291 Erzieherinnen aus sechs Bundesländern kann abgelesen werden, wo Qualifizierungsmaßnahmen zukünftig ansetzen sollten.
Schlagwörter: Einschätzskala – Kindergarten – Prozessqualität – Sprachförderung

![Empirische Pädagogik 2011 – 25 (4) Kap.10 [digital]](https://www.vep-landau.de/wp-content/uploads/2019/11/00000121.jpg)


