Empirische Pädagogik 2022 – 36 (Sonderheft):

Vom Klassenzimmer ins KinderzimmereBook

Das Lernen im häuslichen Kontext zwischen Unterstützung und Selbstständigkeit

0,00 €inkl. 7% MwSt.Open Access Logo – frei zugängliche Publikation

0,00 €
Auf Lager.
  • Versand weltweit
  • sichere Zahlung
  • 14 Tage Widerruf
somdn_product_page

Inhalt

Sabrina Bonanati und Charlott Rubach
Vom Klassenzimmer ins Kinderzimmer
Das Lernen im häuslichen Kontext zwischen Unterstützung und Selbstständigkeit
Details

Ricarda Kurock, Nicole Gruchel, Sabrina Bonanati und Heike M. Buhl
Frag mich, dann helfe ich dir
Familienklima und Hilfebitten als Gelingensbedingungen für elterliche Unterstützung bei Informationssuchen im Internet
Details

Katharina Resch, Sarah Walczuch und Eva Hartmüller
Schulbezogene Unterstützungsleistungen für Kinder im Grundschulalter während des COVID-19- HomeschoolingsDetails

Jeannine Teichert, Lara Gerhardts, Lea Richter, Dorothee M. Meister und Anna-Maria Kamin
Digitalisierte Lernwelten
Neue Herausforderungen für die elterliche Unterstützung bei der Medienkompetenzentwicklung von Heranwachsenden
Details

Andreas Sander und Stefanie van Ophuysen
Elterliche Zufriedenheit mit Lehrkräften im pandemie-bedingten Distanzunterricht
zählt nur der Unterricht?
Details

Nicole Kimmelmann und Florian Kirchhöfer
Herausforderungen und Bedürfnisse geflüchteter und neuzugewanderter Auszubildender im Kontext von COVID-19-bedingten virtuellen Lehr- LernsettingsDetails

Bibliographische Angaben

Herausgeber*innen Sabrina Bonanati
Charlott Rubach
Autor*innen Sabrina Bonanati
Charlott Rubach
Ricarda Kurock
Nicole Gruchel
Heike M. Buhl
Katharina Resch
Sarah Walczuch
Eva Hartmüller
Jeannine Teichert
Lara Gerhardts
Lea Richter
Dorothee M. Meister
Anna-Maria Kamin
Andreas Sander
Stefanie van Ophuysen
Nicole Kimmelmann
Florian Kirchhöfer
Band/Heft Sonderheft
Erscheinungsjahr 2022
Jahrgang 36
ISBN-13 978-3-944996-84-4
ISBN-10 3-944996-84-4
ISSN 0931-5020
Seiten 98
Sprache Deutsch
Dateiformat DRM-freies Portable Document Format (.pdf)