Empirische Pädagogik 2022 – 36 (1):

Ethnografische Urteils- und EntscheidungsforschungeBook

0,00 €inkl. 7% MwSt.Open Access Logo – frei zugängliche Publikation

0,00 €
Auf Lager.
  • Versand weltweit
  • sichere Zahlung
  • 14 Tage Widerruf
somdn_product_page

Inhalt

Pascal Bastian und Katharina Freres
Ethnografische Urteils- und EntscheidungsforschungDetails

Tobias Franzheld
Entscheidungen im Kinderschutz im Kontext handlungstheoretischer MethodologienDetails

Stephan Dahmen
Konturen einer praxistheoretischen Professions- und EntscheidungsforschungDetails

Marion Pomey
Entscheiden als soziale Praxis im Kindesschutz
Eine prozessrekonstruktive Perspektive
Details

Martina Koch und Aline Schoch
Fachliches Urteilen, Körper und Sinne
Analytische Reflexionen am Beispiel von Hausbesuchen und Anhörungen im Kinder- und Erwachsenenschutz
Details

Ines Kling und Anja Lintner
Praxisbezogene Einstellungen von Lehramtsstudierenden
eine Q-Studie
Details

Almut E. Thomas, Gabriele Khan-Svik und Sandra Eibl
Förderung einer Zweitsprache durch Dialogisches VorlesenDetails

Bibliographische Angaben

Herausgeber*innen Katharina Freres
Pascal Bastian
Autor*innen Pascal Bastian
Katharina Freres
Tobias Franzheld
Stephan Dahmen
Marion Pomey
Martina Koch
Aline Schoch
Ines Kling
Anja Lintner
Almut E. Thomas
Gabriele Khan-Svik
Sandra Eibl
Band/Heft 1
Erscheinungsjahr 2022
Jahrgang 36
ISBN-13 978-3-944996-81-3
ISBN-10 3-944996-81-X
ISSN 0931-5020
Seiten 116
Sprache Deutsch
Dateiformat DRM-freies Portable Document Format (.pdf)