Inhalt
Ausgehend vom Lehrkräftemangel sowie den vergleichsweise geringen und sinkenden Studienanfänger*innenzahlen im nicht-gymnasialen Sekundarbereich I untersucht die vorliegende Interviewstudie Lehramtsstudierende aus Bayern bezüglich deren Studien- und Berufswahlentscheidungen für oder gegen die Mittelschule. Die Ergebnisse zeigen, dass insbesondere eigene schulbiografische Erfahrungen einen entscheidenden Einfluss auf die Wahl für oder gegen das Mittelschullehramt haben.
Schlagwörter: Studien- und Berufswahlmotive – Lehrkräftemangel – Mittelschule – Lehrer*innenbildung
Based on the shortage of teachers and the comparatively low and declining numbers of first-year students in non-high school lower secondary education, this interview study examines student teachers from Bavaria with regard to their study and career choice decisions for or against ‘Mittelschule’. The results indicate that personal school-related experiences play a crucial role in the decision to pursue or reject a career in lower secondary school teaching.
Keywords: career and study choice motives – secondary school – teacher shortage – teacher education